die Kippvorrichtung

die Kippvorrichtung
- {tilting mechanism} = der Lastkraftwagen mit Kippvorrichtung {tipwaggon}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kippvorrichtung — Kịpp|vor|rich|tung, die: Vorrichtung, mit deren Hilfe etw. gekippt, in Schrägstellung gebracht werden kann. * * * Kịpp|vor|rich|tung, die: Vorrichtung, mit deren Hilfe etw. gekippt, in Schrägstellung gebracht werden kann …   Universal-Lexikon

  • Kohlenbahnhöfe — Kohlenbahnhöfe, besondere Anlagen zur Bewältigung großen Kohlenverkehrs, kommen vor zur Versorgung großer Städte und Industrieplätze mit auf der Bahn beigeführter Kohle sowie zum Umschlagsverkehr zwischen Bahn und Schiff, namentlich zur Beladung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisenhüttenwerk — 1 20 die Hochofenanlage 1 der Hochofen, ein Schachtofen m 2 der Schrägaufzug für Erz n und Zuschläge m oder Koks m 3 die Laufkatze 4 die Gichtbühne 5 der Trichterkübel 6 der Verschlusskegel (die Gichtglocke) 7 der Hochofenschacht 8 die… …   Universal-Lexikon

  • Wipper [1] — Wipper sind Kipper (s.d.) für (schmalspurige) Grubenwagen; s.a. Grubenbahnen, Massentransport und [1]. Um Grubenwagen schnell zu entleeren, werden verwendet: 1. Kreiselwipper. Fig. 1 zeigt eine fahrbare Bauart, während Fig. 2 und 3 einen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisbearbeitungsmaschine — Zamboni Eisbearbeitungsmaschine in Berlin Eine Eisbearbeitu …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1990 bis heute — Die Quellen sind hier nicht vorhanden und können im vorherigen Hauptartikel nicht mehr ordentlich nachvollzogen werden. (siehe die Versionsgeschichte: Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie) Elkawe 19:54, 21. Okt. 2007 (CEST) Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kochherde und Kochmaschinen — Bei den Tafelherden für Haushaltungen liegt der Bratofen unter der Kochplatte, der Wasserkasten zur Seite. Das Feuer zieht in der ganzen Breite des Herdes unter der Kochplatte entlang, zugleich über den Bratofen hinweg, geht an dessen Seite hinab …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisen — Das Rösten. Je nach der Beschaffenheit des Erzes und je nach dem hauptsächlichen Zweck des Röstens gestaltet sich letzteres verschieden. Kohleneisensteine schichtet man in Haufen von 1–4 m Höhe, 6–11 m Breite und 40–60 m Länge und zündet den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bessemer-Birne — Bessemers Versuchsbirne von 1856 Bessemerbirne (Sheffield) Die Bessemerbirne ist ein zylinderförmiges feuerfestes Gefäß, mit dem aus Roheise …   Deutsch Wikipedia

  • Bessemer-Verfahren — Bessemers Versuchsbirne von 1856 Bessemerbirne (Sheffield) Die Bessemerbirne ist ein zylinderförmiges feuerfestes Gefäß, mit dem aus Roheise …   Deutsch Wikipedia

  • Bessemerbirne — Bessemers Versuchsbirne von 1856 Die Bessemerbirne ist ein zylinderförmiges feuerfestes Gefäß, mit dem aus Roheisen Stahl erzeugt wird. Das Verfahren wird nach seinem Entwickler Henry Bessemer benannt, der es nach der Mitte des 19. Jahrhunderts… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”